Am heutigen Sonntag hatte die erste Schachmannschaft der TG Bad Waldsee die zweite Mannschaft des Schachclubs Weiler zu Gast. Aufgrund von zwei Ausfällen konnte die Heimmannschaft nicht in Bestbesetzung antreten, sondern musste mit zwei Spielern der zweiten Mannschaft antreten. Dafür kam zu ersten Mal das neue Spielmaterial, gestiftet von Karl Heiler, zum Einsatz. Die TG ist dadurch im Besitz von wunderschönem Spielmaterial aus Holz, welches allerseits Anerkennung fand.
Das erste Ausrufezeichen des Spieltages setzte David Temme an Brett 6. Mit Läufer, Turm und Dame startete er einen Angriff auf den gegnerischen König und konnte eine Mattdrohung aufbauen. Leider konterte sein Gegner mit sehr sauberen Zugfolgen und konnte der Mattdrohung entgehen. Da Temme während des Angriffs seinen König geopfert hat, konnte er im weiteren Verlauf der Partie diesen Nachteil nicht mehr aufholen und musste sich nach langem Kampf geschlagen geben.
An Brett 3 konnte Sven Woideck schon in früher Spielphase einen gegnerischen Bauern erobern. Der Gegner konnte seinen materiellen Nachteil aber in einen positionellen Vorteil ummünzen und zwang Woideck damit in eine offene Stellung. In dieser Stellung konnte Woideck seinen König nicht mehr in Sicherheit bringen und musste sich, nach Materialverlust, seinem Gegner geschlagen geben.
Besser lief es aus TG-Sicht an Brett zwei. Nachdem auch Adriatik Nanaj bereits aus der Eröffnung mit einem Mehrbauern kam, konnte er diesen Vorsprung bis zum Schluss verteidigen. Außerdem zwang Nanaj seinen Gegner durch taktisch hochklassiges Spiel, die Bedenkzeit fast komplett auszuschöpfen. Nachdem im Endspiel sein Gegner materiell im Nachteil sowie in Zeitnot war, hat Nanaj durch Aufgabe des Kontrahenten den ersten Punkt für Bad Waldsee erzielt.
Zu diesem Zeitpunkt waren die anderen Partien noch recht ausgeglichen. An Brett vier duellierte sich Xhevdet Hasani aus TG-Sicht mit seinem Allgäuer Widersacher. Nachdem beide Spieler recht ausgeglichen aus der Eröffnung gekommen sind, wurde Hasani vom Gegner ein Remis angeboten. Nach Prüfung des Gebotes und im Hinblick auf die anderen Partien, hat Hasani das Remisangebot abgelehnt und seinen Gegner im Endspiel mustergültig niedergekämpft.
An Brett 5 hatte es Roland Klingele mit dem in Bad Waldsee wohlbekannten Martin Zebandt zu tun. Zebandt ist stellvertretender Bezirksspielleiter, sowie der Materialwart des Bezirkes. In diesen Funktionen war er schon des Öfteren in Bad Waldsee, zur Unterstützung verschiedenster Bezirksturniere. Klingele wählte die skandinavische Verteidigung, was im weiteren Verlauf zu brandgefährlichen Situationen auf beiden Seiten geführt hat. Im Mittelspiel konnte Zebandt zwar einen Turm für einen Läufer erobern. Klingele hat dadurch aber immensen Druck im Zentrum bekommen. Dies führte dazu, dass sein Gegner, trotz Materialvorteils ein Remisangebot abgegeben hat. Nach kurzer Prüfung hat Klingele sich entschlossen, dieses nicht anzunehmen. Unter extremem Zeitdruck beider Widersacher konnte Klingele das Endspiel ein bisschen besser behandeln, seinen materiellen Nachteil ausgleichen und sich in einem Endspiel mit drei Mehrbauern wiederfinden. Dieses konnte Klingele erfolgreich gestalten und Zebandt gab in aussichtsloser Position auf.
Der Abschluss des Spieltages fand an Brett eins statt. Schneider kam zwar ein wenig schlechter aus der Eröffnung, sein Gegner konnte dies aber nie spielentscheidend ummünzen. Während des ausgeglichenen Mittelspiels gab sein Gegner ebenfalls ein Remisangebot ab. Da zu diese, Zeitpunkt aber noch nicht klar war, wie die Partien an Brett 4 und 5 ausgehen werden, lehnte Schneider ab. Leider hat Schneider im Anschluss etwas fehlerhaft geführt, was zu materiellem Verlust geführt hat. Schneider hat noch lange weitergekämpft, um durch ein Remis doch noch den Mannschaftssieg einzufahren. Er musste sich der gegnerischen Übermacht allerdings beugen und aufgeben.
Somit ging der Spieltag unentschieden mit3:3 aus. Die Schachabteilung der TG bedankt sich bei der VHS Bad Waldsee, dass sie für diesen Spieltag in deren Räume ausweichen durfte. Der nächste Spieltag der ersten Mannschaft findet am 23. Februar in Ertingen statt.
Bild oben: Roland Klingele (l.) im Duell gegen Martin Zebandt
Bericht: Roland Klingele