In Ettenkirch trafen sich 180 Jungs und Mädchen vom Turngau Oberschwaben zum jährlichen Kinderturnfest-KiTuCup. Die TG Bad Waldsee nahm mit 25 Kindern an den Wettkämpfen teil. Emilia Kindel, Theresa Mangold, Pauline Bendel, Romy Egger, Katharina Roßwag, Melek und Melike Sükün, Leo Geyer, Ben Peschel, Paul Moser, Leonas Denzler und Teodor Petrov zeigten im KiTuCup 1 ihr Können. Volle Konzentration forderte das Balancieren über eine Wippe, das Hangeln am Barren, das Stützen an einer Bank, das Springen über hohe Steppbretter und das rhythmische Springen durch ausgelegte Reifen, das Seilwerfen und der 15 m Wendesprint. Die Kinder mobilisierten zum Abschluss noch einmal alle Kräfte für den Fünf Minuten-Ausdauerlauf, der im Freien bei optimalen Bedingungen stattfand.
Parallel dazu absolvierten die Acht- und Neunjährigen Michel und Lena Reichle, Lorenz Schock, Manuel Romer, Enie Miller, Sofia Lüft, Sofia Köhler, Mara Brendler, Mara Peschel, Zümra Kalmaz, Leonie Müller und Katie Moser den KiTuCup 2. Hoch motiviert begannen sie ihren Wettkampf mit dem Schwingen am Reck. Danach folgten noch vier andere Fertigkeitsbereiche aus dem Gerätturnen wie das Springen auf eine schiefe Ebene, das Rollen, das Balancieren mit verschiedenen Schritten über den Schwebebalken und das Überschlagen. Auch sie durften sich in leichtathletischen Disziplinen messen. Das waren der Medizinballstoß und wie im KiTuCup 1 der 15 m Wendesprint sowie der Fünf Minuten-Ausdauerlauf.
In der Pause genossen die Kinder das Essen, das Spielen und das Ausruhen. Zur Siegerehrung zogen alle Vereine gemeinsam mit dem Maskottchen TURNI auf flotte Musik und unter dem Applaus der Zuschauer in die Halle ein. Beim Tanz auf den „Turntiger“ waren alle voll mit Spaß und Freude dabei. Endlich wurde jedes Kind einzeln aufgerufen und erhielt unter großem Beifall, seine Medaille und seine Urkunde. Danach fuhren die Kinder geschafft, aber stolz und glücklich nach Hause.
Marion Binder