Unter optimalen Wetterbedingungen in Wangen am 24.05.25 erreichten die Jugendlichen Leichtathleten/innen der TG Bad Waldsee hervorragende Leistungen bei den Oberschwäbischen Meisterschaften (Foto oben). Bei der weiblichen Jugend W12 und einem großen Teilnehmerfeld überzeugte Neele Schmid mit einem 3. Platz im 75 m Lauf (11,18s.) und im Weitsprung mit 3,68 m. Alisa Zhukova sprintete die 75 m in 13,81 s. und sprang im Weitsprung 2,77 m. Den ersten Wettkampf meisterte Milena Maurus bei den 75 m mit 13,28 s. und beim Weitsprung mit 3,35 m. Lea Hörmann lief die 75 m in guten 12,07 s.
Bei der weiblichen Jugend W13, bei über 30 Teilnehmerinnen, sprang Elena Zhukovska im Weitsprung 3,45 m und sprintete die 75 m mit 12,71 s. Beim Hochsprung kam sie mit 1,25 m an die ersten 10 heran. Antonia Hähle verpasste im Hochsprung nur knapp das Siegertreppchen und landet mit 1,35 auf Platz 4. Über die 75 m Distanz benötigte sie nur 11,54 s.
Bei der männlichen Jugend M13 erreichte Nico Schmid in all seinen 3 Disziplinen das Siegerpodest mit dem 3. Platz . Über 75 m in 10,60 sek , im Weitsprung mit 4,46 m und im 60 m Hürdenlauf mit 11,43 s.
Noah Bär verpasste das Siegertreppchen bei 75 m nur knapp hinter seinem Kollegen auf Platz 4. mit 10,96 s. Beim Weitsprung kam er mit 4.05 m in den Endkampf und über die 800 m Distanz erreicht Noah einen hervorragenden 1. Platz mit 3:08,10 min. und stand somit ganz oben auf dem Treppchen. Gratulation an alle Athleten/innen für die sehr guten Leistungen bei den Meisterschaften, weiter so mit Spaß und guter Laune.
Am darauffolgenden Wochenende in Leutkirch waren die Jugendlichen mit einer kleinen Gruppe am Start. In der Altersklasse W13 hatte Emma Pohl ihren ersten Wettkampf und erreichte im 75 m Lauf den 4. Platz mit 11,42 s. Beim Weitsprung kam sie auf 3,92 m. Antonia Hähle war im 75 m Lauf unter den ersten 8 mit 11,68 s. Beim Hochsprung überflog sie die 1,25 m.
In der Altersklasse M13 war Noah Bär beim 75 m am Start und holte sich den 2. Platz mit 11,31 s. Auch beim Ballwurf stand er wieder an zweiter Stelle auf dem Treppchen mit sehr guten 39,50 m. Im Weitsprung gelang ihm das dritte Mal eine Platzierung auf dem Podest mit 4,22 m auf Platz 3. Die 800 m liefe er in 3:10,47 min. und verfehlte das Podest um nur einen Platz. Gefolgt wurde er hier von Mats Gscheidle in 3:13,69 min. auf Platz 5. Mats sprintete die 75 m in 12,24 s. mit gleicher Platzierung. Im Ballwurf kam er auf genau 27 m und erreicht somit auch den Endkampf.
In der jüngsten Altersklasse M12 war Lasse Straßner zum ersten Mal dabei und kam im Weitsprung gleich mit seinen 3,00 m in den Endkampf. Im Ballwurf erreicht er Platz 6. mit 15,50 m.
Alles in allem war dies ein gelungener Wettkampftag mit viel Freude und schönen Stunden im Stadion, nicht nur für die Athleten/innen, auch für die Eltern.
Text: Andrea Mielke/Klaus Straßner
Fotos: Klaus Straßner