Handball: Herren zurück auf der Erfolgsspur – 27:19-Heimsieg gegen TG Biberach 2

Nach einem weiteren desolaten Auftritt beim Auswärtsspiel gegen den Aufsteiger aus Lonsee stand die Heinzler-Truppe bereits in ihrem vierten Saisonspiel gehörig unter Zugzwang. Das Prunkstück der letzten Jahre, die Abwehr, ist deutlich ins Stocken gekommen. Nur selten fand diese im letzten Spiel Zugriff auf einen durchaus schlagbaren Gegner, gegen den man trotz einer zeitweiligen 5-Tore-Führung aufgrund einer horrenden Abschlussschwäche mit 25:27 die Heimreise antreten musste. Die Gastmannschaft aus Biberach reiste als verlustpunktfreier Tabellenzweiter mit durchschnittlich nur 17 Gegentoren pro Spiel in die Badstadt, währenddessen die heimischen Badstädter bereits 27 Gegentore pro Spiel hinnehmen mussten.

Obwohl beide Teams auf einige ihrer etatmäßigen Rückraumspieler verzichten mussten, entwickelte sich von Beginn an eine spannende Partie. Biberach startete mit einer 2:0-Führung durch schön herausgespielte Tore vom Kreis, Bad Waldsee konnte in der Folge durch zwei Treffer von Daniel Walser und Yannick Nolte im weiteren Verlauf auf 3:4 verkürzen, sah sich aber aufgrund eines verhängten 7-m Strafwurfs bereits wieder unter Druck. Glücklicherweise war auf Torsteher Michael Gapp Verlass, der den Strafwurf glänzend parierte. Besser machte es Max Goletz, der an diesem Abend aufgrund des Personalengpasses in Doppelfunktion als Torwart und Feldspieler auflief (und diese glänzend meisterte), und den im Gegenzug ausgesprochenen Strafwurf souverän verwandelte. Fortan spielte sich das Team in einen Rausch und baute seine Führung durch Tore von Matthias Scheck, Lukas Lehmann, Max Goletz und Yannick Nolte sukzessive aus. Zwei sehenswerte Rückraumkracher durch den besonders agilen Fabian Bohnert stellten die Pausenführung von 11:7 her.

Die zweite Halbzeit ist eigentlich schnell erzählt: Das Team aus Bad Waldsee „rührte in der Abwehr Beton an“ und lies den Gästen aus Biberach nur wenig Torchancen, die aber Torsteher Michael Gapp alle zunichtemachte. Im Angriff wurde konsequent Druck ausgeübt und die daraus resultierenden Chancen erfolgreich verwertet. Die TG-Handballer führten bereits in der39. Spielminute durch weitere sehenswerte Treffer von Lehmann, Goletz, Nolte und Scheck mit 18:9 und verwalteten in der Folgezeit ihren Vorsprung ohne größere Probleme. Eine kleinere Schwächeperiode mit vielen Verletzungen auf Seiten der Hausherren lies die Rißstädter noch einmal gefährlich auf 16:19 herankommen, doch die Heinzler-Recken hatten an diesem Tag einfach einen guten Lauf und setzten sich bis Spielende auch in dieser Höhe verdient mit 27:19 durch.
Es spielten: Michael Gapp (Torhüter), Max Goletz (Torhüter / 4 Tore), Fabian Bohnert (2), Christoph Schmid, Jona Schmidberger, Lukas Lehmann (6), Michael Schröder (1), Daniel Walser (2), Yannick Nolte (6), Matthias Scheck (6)

Man darf gespannt sein, ob das Heinzler-Team am Samstag beim Aufstiegsaspiranten in Ulm-Langenau seine bisherige Auswärtsschwäche ablegen kann und etwas Zählbares mit nach Hause bringt. Leider muss das Team aufgrund der zahlreichen Verletzungen ersatzgeschwächt antreten.

Die B-Jugendlichen hingegen konnten gegen Laupheim ihr Leistungsvermögen nur teilweise abrufen, gewannen aber in einem Spiel mit Höhen und Tiefen letztlich klar mit 35:29.