Mit drei Siegen startet die 1. Mannschaft der TG Bad Waldsee Tischtennis in die neue Saison in der Bezirksklasse Bodensee und untermauert damit Ihre Ambitionen und das Ziel des direkten Wiederaufstiegs in die Bezirksliga.
Am 04.10.2025 begann die Saison zunächst auswärts gegen den SVW Weingarten III. Am Ende stand ein klarer und ungefährdeter Sieg mit 9:2. Das Spitzendoppel der TG mit Karl Dachs / David König gewann sehr deutlich mit 3:0 Sätzen. David Geray / Matheos Grigoriadis legten als Doppel 2 der TG nach. Es schlug das Spitzendoppel des SVW Weingarten III nach 0:2 Satzrückstand noch knapp, aber verdient im fünften Satz mit 3:2. Dagegen mussten sich die Brüder Leon Minsch / David Minsch im 3er-Doppel im fünften Satz geschlagen geben. Der Zwischenstand nach den Eingangsdoppeln lautete somit 2:1 für die TG Bad Waldsee. Im vorderen Paarkreuz ließen Dachs und Geray nichts anbrennen und gewannen Ihre Spiele jeweils klar mit 3:0 Sätzen.
Im mittleren Paarkreuz kam es dagegen zu zwei engen Spielen von König und L. Minsch. Beide konnten diese jedoch mit 3:2 für sich entscheiden. Während König klar mit 11:2 den fünften Satz für sich entschied, war es bei L. Minsch ein packendes Finish, welches er mit 14:12 in der Verlängerung siegreich beendete und dabei starke Nerven bewies. Auch im unteren Paarkreuz war tolles Tischtennis zu sehen. Während D. Minsch sich den Sieg mit 3:0 holte musste sich Grigoriadis trotz gutem Spiel seinem Gegner mit 0:3 geschlagen geben. Somit führte die TG nach der ersten Einzelserie mit 7:2. Danach machte das vordere Paarkreuz den Sack zu. Sowohl Dachs (3:0) als auch Geray (3:1) ließen nichts anbrennen und gewannen ihre Spiele deutlich. Damit stand der erfolgreiche Saisonauftakt für die TG Bad Waldsee mit einem 9:2-Sieg fest.
Das zweite Spiel der Saison am 18.10.2025 fand zu Hause in der Döchtbühlhalle gegen die TTF Altshausen II statt und somit gegen den eindeutig stärksten Konkurrenten im Aufstiegskampf.
Das neu formierte Doppel 1 mit Dachs / Geray hatte einige Schwierigkeiten, konnte am Ende jedoch dank ihrer Klasse knapp mit 12:10 im fünften Satz die Oberhand gegen Scholz / Bilgram behalten. Das Doppel 2 mit König / Sascha Jung zeigte eine tolle Leistung gegen das sehr starke Spitzendoppel Novotny / Narr der TTF Althausen II. Während der erste Satz gewonnen werden konnte, musste man sich in den beiden Folgesätzen knapp geschlagen geben. Den vierten Satz gewann Altshausen sehr deutlich und somit mussten König / Jung das Spiel mit 1:3 abgeben. L. Minsch / D. Minsch hatten ebenfalls zu kämpfen, fuhren jedoch mit einem klaren 11:3 im fünften Satz den Sieg mit 3:2 gegen Kramer / Kaufmann ein.
Im ersten Einzel erkämpfte Dachs mit unbändigem Willen und starkem Spiel einen 3:2 Sieg gegen den nominell stärkeren Christian Narr und damit den dritten Punkt für die TG Bad Waldsee. Anschließend musste sich Geray nach großem Kampf der Nr. 1 der Gäste, höher bewertet als alle TG-Spieler, Petr Novotny, mit 1:3 geschlagen geben. Dagegen machte König kurzen Prozess und gewann mit 3:0 gegen Hugo Bilgram während L. Minsch gegen Micheal Scholz 0:3 unterlegen war. Der Spielstand lautete somit zwischenzeitlich 4:3 für die TG Bad Waldsee. Anschließend erhöhte D. Minsch mit einem ebenfalls deutlichen 3:0 Sieg gegen Wolfgang Kaufmann auf 5:3, während Jung nach schwachem Spiel gegen Klaus Kramer den Punkt mit 1:3 abgeben musste.
Auch im zweiten Spiel, im Duell der beiden Spitzenspieler, zeigte Dachs was mit Willenskraft, spielerischer Klasse und Selbstvertrauen alles möglich ist und schlug Novotny knapp mit 11:9 im fünften Satz. Leider musste dann Geray auch sein zweites Spiel trotz guter Leistung mit 1:3 abgeben. Danach folgten drei Siege für die TG Bad Waldsee. König und L. Minsch überzeugten mit relativ klaren 3:1-Siegen, D. Minsch mit kämpferischer Einstellung und taktischer Umstellung. Nach 0:2 Satzrückstand „fightete“ er Kramer noch in fünf Sätzen nieder. Somit endete das vorgezogene Spitzenspiel in der Bezirksklasse mit einem 9:5-Erfolg für die TG Bad Waldsee.
Und auch das dritte Spiel am 25.10.2025 in Ettenkirch gegen den heimischen SV konnten die TGler erfolgreich gestalten. Angeführt von Karl Dachs machten David Geray, David König, Leon Minsch, David Minsch und Matheos Grigoriadis kurzen Prozess und siegten 9:0. Lediglich Leon Minsch musste gegen Daniel Breyer zwei Sätze abgeben, gewann schließlich aber 3:2. Alle anderen Partien endeten mit 3:0-Sätzen klar für die Bad Waldseer. Eine starke Vorstellung, die das Punktekonto in der Tabelle auf 6:0 stellte und die vorläufige Tabellenführung bedeutet.
Bild oben: 1. Herrenmannschaft mit (v. l.) Matheos Grigoriadis, Karl Dachs, David König, David Minsch, David Geray, Leon Minsch und Sascha Jung (vorn)