Ju Jitsu: Großer Andrang beim Fightday 2025

50 Ju Jitsu Kämpfer und ca. 150 Zuschauer waren am Sonntag in der Gymnasiumhalle zum Ju Jitsu Fightday 2025 versammelt. Bei der Veranstaltung ging es darum, Auszüge aus dem Ju Jitsu Programm der TG Gruppe vorzustellen und anschließend von den Kids- und Teens selbst ausgearbeitete Wettkampfdisziplinen durchzuführen.

Am Anfang wurde erst mal erklärt, woher das Selbstverteidigungssystem Ju Jitsu stammt und wie es damals in Japan entstanden ist. Anschließend wurden von den Kleinen bis Großen Ju Jitsu Kämpfern Auszüge aus dem Trainingsprogramm vorgeführt. Darunter Übungen zur Meditation, Aufwärmen, Grundstellungen, Bewegungslehre und Koordination, Fallschule, Block-Techniken, Schlag- und Tritt Techniken, Hebel, Würfe, Stock- und Selbstverteidigungstechniken, also eine typische Ju Jitsu Trainingsstunde. Danach wurden zwei Geschenke für unsere Übungshelfer Kiara Ebel und Julius Kuhle, für ihren vorbildlichen Einsatz als Trainerassistenz in der Ju Jitsu Kindergruppe, überreicht. Ferner erhielt Kiara Ebel die Auszeichnung „Kampfsportler mit Herz“, eine besondere Auszeichnung unseres Verbandes für engagierte Personen, die menschlich auch sehr viel Herz zeigen im Umgang mit anderen Menschen.

Pause war angesagt, Eltern einiger Kids hatten Trinken, Obst und Kuchen für alle vorbereitet. So konnten sich die Ju Jitsu Kids und Teens noch für die bevorstehenden Wettkämpfe stärken.

Von den Teens wurden folgende Wettkämpfe vorbereitet. Vorgabe war, dass jeder eine Chance zu gewinnen hat, egal ob er sportlich ein Ass ist – oder eher nicht, und es sich um Disziplinen aus dem Ju Jitsu Programm handeln musste. Das Orga-Team der Teens hat hier hervorragende Arbeit geleistet und es entstanden folgende 5 Disziplinen: Partnerkampf, Hindernislauf, Zielübung, Kraftausdauer am Tauseil, Technik mit Einsatz der Stimme. Endlich konnten die Kids und Teens vor den Augen ihrer Eltern zeigen was, sie drauf haben. Von Klein bis Groß war die Begeisterung und Willenskraft sehr groß, um eine der begehrten Medaillen zu erringen. Nach den Wettkämpfen durften dann noch die vereinsfremden Kinder die einzelnen Stationen durchlaufen, um sich eine Süßigkeit zu ergattern.

Nach einer weiteren Pause begannen die Siegerehrungen mit Medaillen, Urkundenverleihungen und Trostpreisen für alle Wettkämpfer.

Hubert Amann, Trainer der Ju Jitsu Gruppe bedankte sich anschließend herzlich bei den Zuschauern, dem TG-Vorstand, und vor allem beim Organisatoren-Team rund ums Essen, Aufbauen, Betreuen und natürlich bei den Teens welche die Wettkämpfe vorbereitet hatten, so wie bei allen Kids und Teens die aktiv mit viel Freude und Spaß mitgemacht haben.
Ihr wart alle Mega Klasse!

Ein Dank gilt auch noch der Stadt Bad Waldsee und dem Hausmeister der Gymnasiumhalle für das Bereitstellen der Halle.

Bericht: Hubert Amann

Wettkämpfe & Platzierungen: