Damen lassen die Punkte nach 1:3 Niederlage in Stuttgart
Von Franz Vogel
TSV Georgii Allianz Stuttgart II – TG Bad Waldsee 3:1 (20:25, 25:12, 25:11, 26:24)
Eine weitere Niederlage kassierte die erste Damenmannschaft beim Auswärtsspiel in Stuttgart-Vaihingen. Angesichts dessen, dass der Zeit auf Grund von Studium, Verletzungen, Krankheiten und Studienfahrten kaum ein geregeltes Training bei den Damen 1 möglich ist und neben der lang Zeit verletzten Zuspielerin Karo Prinz auch noch Anne Kapitel fehlte, startete das TG-Team überraschend stark in die Partie.
Die TG-Damen zeigten von Anfang an den von Trainer Jürgen Herkommer geforderten bedingungslosen Einsatz und den Willen, im Angriff die Punkte zu machen. Grundlage war eine ordentlichen Annahme und gute Abwehr, die angeführt angeführt von Libera Martina Hartmann, den Spielaufbau erst möglich machten. Dann aber rächten sich die ungünstigen Trainingsbedingungen, denen das Team auf Grund von Studien- und Arbeitsabwesenheiten unterliegt. Angriffe über die Mitte, die einer sehr guten Abstimmung bedürfen und die nur über intensives Üben erfolgreich verlaufen, fehlten nahezu.
Dennoch führten die Angriffsbemühungen über die Außenpositionen oft zum Erfolg. Hier verwerteten Anja Klimsa und Laura Weber, sowie auf der Diagonalposition Nadine Milbrath die guten Zuspiele von Hannah Thoma ein ums andere Mal. Dazu kam ein gutes Blockverhalten der drei Mittelangreiferinnen Rebecca Militz, Andrea Kempter und Nadine Späth. Auch der obligatorische Einbruch blieb in diesem Satz aus und so spielte die TG den ersten Satz souverän nach Hause.
Die Geschichte der nächsten beiden Sätze ist schnell erzählt. Anstatt aus diesem gewonnenen Durchgang weiteres Selbstvertrauen zu gewinnen, fiel der gesamte Annahmebereich unerklärlicherweise komplett in sich zusammen und lieferte neben zahlreichen individuellen Fehlern nur wenige gut verwertbare Bälle ans Netz. Hier war dann ein zielführendes Aufbauspiel für die Zuspielerin nicht möglich. Damit waren auch alle Angriffsbemühungen im Keim erstickt mit der Konsequenz zweier deutlicher Satzverluste.
Ein ähnliches Bild bot sich in Durchgang vier. Über 4:4 geriet die TG wieder schnell mit 4:11 in Rückstand. Doch die Kurstädterinnen besannen sich doch noch einmal ihrer Tugenden und kämpften um jeden Ball. Die eingewechselte Stefanie Notz stabilisierte die Annahme und es gelang den Rückstand zusehens zu verkürzen. Beim Stand von 23:23 war erstmals der Ausgleich erreicht, der Satzball von Stuttgart bei 23:24 wurde ebenfalls abgewehrt. Die TG stand beim 24:24 kurz davor die Partie zu drehen, als bezeichnender Weise ein Aufschlag ins Aus und eine direkt verpatzte Annahme zum abrupten Ende der Partie führten.
Bleibt die Erkenntnis erneut auf einen Gegner getroffen zu sein, der auf Augenhöhe agierte und durchaus schlagbar war. Am Ende fehlte aber erneut die Konstanz um was Zählbares mitzunehmen – Gründe siehe oben. In zwei Wochen geht es dann mit einem Auswärtsspiel beim SV Horgenzell weiter.
TG: Hannah Thoma, Andrea Kempter, Nadine Milbrath, Laura Weber, Stefanie Notz. Anne Kapitel, Anja Klimsa, Nadine Späth und Martina Hartmann